Archiv des Autors: Markus Bühler

Der „Lurchenschlächter“ Batrachotomus

Wenn man an große ausgestorbene räuberische Landreptilien denkt, dann fallen einen in der Regel primär mal Theropoden ein, angefangen von „kleineren“ Arten wie Dilophosaurus, bis hin zu Giganten wie dem altbekannten Tyrannosaurus oder dem noch größeren Giganotosaurus. Zugegebenerweise brachte dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Paläontologie, Reptilien | 5 Kommentare

Der Riesenpanzerfisch Dunkleosteus

Er war einer der größten Fische die es jemals gegeben hat, und zu seiner Zeit das größte Lebewesen auf der ganzen Welt. Die Rede ist von Dunkleosteus terrelli, einem der größten bekannten Knochenfische aller Zeiten. Diese bizarren Raubfische besaßen einen riesigen gepanzerten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fische, Paläontologie | 4 Kommentare

Vegane Kannenpflanze

Wenn man ein etwas wildwucherndes Terraium mit fleischfressenden Pflanzen besitzt, dann ergeben sich dabei mitunter seltsame Konstellionen der Wuchsformen, so wie es bei mir in den letzten Wochen in meinem großen 200l Karnivoren-Terrarium passiert ist. Die Kannenranke einer kleinen Nepenthes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fleischfressende Pflanzen | Schreib einen Kommentar

Veröffentlichungen

Sicher weiß es ja der eine oder andere schon, dass ich nicht nur hier für meinen Bestiarium-Blog schreibe, sondern auch schon das eine oder andere veröffentlicht habe, was nicht hier auf dem Blog zu finden ist. Nur für den Fall … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veröffentlichungen | Ein Kommentar

Der Karolinasittich Conuropsis carolinensis

Viel Zeit habe ich ja nicht, aber da ich jetzt schon so lange praktisch nichts gebracht habe, dachte ich dass ich wenigstens mal ein paar interessante Photos posten kann. Ich wollte auch schon lange mal wieder etwas über ausgerottete Tiere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ausgerottete Arten, Vögel | Schreib einen Kommentar

Bild des Tages: Psalidognathus und Callichroma

Leider komme ich zur Zeit zu fast gar nichts, daher nur ein Bild des Tages, welches zwei wunderschöne tropische Bockkäfer aus dem Naturhistorischen Museum in Wien zeigt:

Veröffentlicht unter Arthropoden, Bild des Tages | Schreib einen Kommentar

Bild des Tages: Lustige Hühner

Da Zeit bei mir momentan eher Mangelware ist, komme ich leider wieder nicht dazu, mehr als nur ein Bild des Tages zu posten. Aber die Bilder einiger ausgesprochen skurriler Hühner (bzw Hähne), welche ich vor ein paar Wochen in den Volieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Vögel | 3 Kommentare

Bild des Tages: Smilodon und Bison antiquus

Heute reicht es leider nur für ein Bild des Tages und keinen weiteren Beitrag. Bei dem Bild handelt es sich um eine Szene die sich vor einigen zehntausend Jahren wahrscheinlich tagtäglich in Nordamerika abgespielt haben könnte, der Angriff der großen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Paläontologie, Säugetiere | Schreib einen Kommentar

Die verschwundenen Großleguane Ozeaniens

Die Inselwelt Ozeaniens weißt heute praktisch keine großen Tiere mehr auf, allerdings gab es noch vor relativ kurzer Zeit eine ganze Reihe teilweise sehr spekatukulärer Arten von größeren Vögeln, Reptilien und Amphibien, die allerdings teilweise erst in den letzten 2000 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ausgerottete Arten, Reptilien | Ein Kommentar

Bild des Tages: Männlicher Gangesgavial

Zu einem längeren Beitrag hat es leider nicht mehr gereicht, darum kann ich heute an Weihnachten auch nur ein Bild des Tages bringen. Es handelt sich dabei um einen von zwei sehr großen präparierten Gavialen aus dem Naturhistorischen Musem Wien. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Reptilien | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar