Archiv des Autors: Markus Bühler

Die unglaublichen Quallen des Monterey Aquariums

 Letztes Jahr war ein Freund von mir in Kalifornien, und hat dort unter anderem das Monterey Aquarium besucht, eines der größten Aquarien der Welt, und dort einige wirklich atemberaubende Bilder gemacht. Dort gibt es unter anderem selbst große Mondfische und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirbellose | 3 Kommentare

Buchrezension:The Big Cats and Their Fossil Relatives: An Illustrated Guide to Their Evolution and Natural History

Veröffentlicht unter Buchrezensionen, Evolution, Paläontologie, Säugetiere | 3 Kommentare

Die Folgen der Domestikation beim Schweineschädel

Das Hausschwein gehört in unserem Kulturkreis zweifellos zu den wichtigsten Nutztieren überhaupt. Die lange und sehr intensive Zucht hat dabei auch ihre Spuren in der Anatomie dieser hinterlassen. Nicht nur dass so relativ belanglose Merkmale wie etwa die Farbe oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Säugetiere | 5 Kommentare

Schweineschädel

Schädel sind immer faszinierend, besonders wenn sie so martialisch aussehen wie bei Schweinen. Diese schönen Stücke stammen aus dem zoologischen Museum in Hamburg. Hier der Schädel eines Warzenschweines (Phacochoerus africanus) und eines Wildschweines (Sus scrofa): Man sieht dabei gut was für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Säugetiere | Schreib einen Kommentar

Buchrezension: Evolving Eden: An Illustrated Guide to the Evolution of the African Large-Mammal Fauna

 

Veröffentlicht unter Buchrezensionen, Evolution, Paläontologie, Säugetiere | 3 Kommentare

Orthoceras-Modell

 Seit kurzem habe ich endlich mal wieder sowas wie Ferien, darum werde ich jetzt versuchen wieder öfter mal was zu schreiben. Beim letzen Mal hat das leider nicht funktioniert, was primär daran lag dass bei mir das Internet fast den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cephalopoden, Paläontologie, Skulpturen | Ein Kommentar

Knochen einer Finnwalflosse

Leider hat fast den gesamten Januar mein Internet nicht funktioniert, daher gab es die ganze Zeit auch nichts neues, aber ich versuche in nächster Zeit mal wieder des öfteren etwas für den Blog zu schreiben. Es ging ja in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Säugetiere, Wale | 2 Kommentare

Buchrezension: Seeungeheuer – Mythen, Fabeln und Fakten

Wenn man von Seeungeheuern spricht stellt man sich zumeist fantastische Monstren vor, etwa die große Seeschlange oder gewaltige Schiffe versenkende Kraken. In diesem Buch werden zahlreiche „Ungeheuer“ vorgestellt, sowohl solche die tatsächlich existieren als auch solche, von denen man stark … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fische, Haie und andere Knorpelfische, Kryptozoologie, Wale | Schreib einen Kommentar

Bilder des Tages: Entenwalschädel

Die Schnabelwale beinhalten einige der bizarrsten und auch größten Zahnwale überhaupt, dennoch ist bisher nur sehr wenig über die meisten Arten bekannt. Auch in Büchern findet man in der Regel nur relativ spärliche Angaben über jene hochinteressanten Tiere. Dass so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Säugetiere, Wale | Schreib einen Kommentar

Bild des Tages: Schädel eines La Plata Delphins

Heute gibt es ein Photo eines La-Plata-Delphines (Pontoporia blainvillei), des kleinsten aller lebenden Flussdelphine. Allerdings muss hier zugefügt werden, dass der kleine La-Plata-Delphin nicht wie etwa der Amazonas-Delphin ein ausschließlicher Süßwasserbewohner ist, sondern sich primär in Küstengewässern aufhält. Hier ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Säugetiere, Wale | Schreib einen Kommentar