Archiv des Autors: Markus Bühler

Interessanter als gedacht, der Haustruthahn

Abgesehen von Hühnern kann man sich wohl kaum einen langweiligeren Vogel vorstelln als den Truthahn (Meleagris gallopavo), vielleicht noch abgesehen von Tauben und Spatzen. Wie bei den allermeisten anderen Lebewesen auch, stellt sich bei genauerer Betrachtung aber heraus, dass Truthähne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vögel | 10 Kommentare

Bild des Tages: Riesengürteltierschädel

Leider gab es ja schon lange nichts mehr auf dem Blog zu sehen, und auch jetzt reicht es auch leider nur für ein „Bild des Tages“. Es handelt sich dabei um den Schädel eines Riesengürteltieres aus dem Zoologischen Museum Hamburg: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Säugetiere | Schreib einen Kommentar

Bild des Tages: Kannibalismus bei Feuersalamanderlarven

Vor einigen Wochen hatte ich die Gelegenheit eine äußerst interessante Beobachtung zu machen, als ich ein kleines (eigentlich sogar sehr kleines) von einer Quelle gespeißtes Steinbecken untersuchte. In ihm geben Feuersalamanderweibchen ihre Jungen ab, und jedesmal, wenn ich dort vorbeikomme, schaue … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amphibien, Bild des Tages | Schreib einen Kommentar

Bild des Tages: Die Killerkrallen der Seriemas

Ein Seriema, genaugenommen ein Rotfuß-Seriema (Cariama cristata ) ist ja schon mal als Bild des Tages gepostet worden, damals handelte es sich um ein Exemplar aus dem Zoo Schönbrunn nahe Wien. Ich möchte hier jetzt auch gar nicht näher auf die Stammesgeschichte und verwandtschaftlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Vögel | 7 Kommentare

Bild des Tages: Kalifornien-Kondor

calcondor Originally uploaded by WLA Leider hat es auch heute nur wieder für ein „Bild des Tages“ gereicht, diesmal ein Kalifornien-Kondor (Gymnogyps californianus). Diese Tiere gehörten noch vor gar nicht allzu langer Zeit noch zu den seltensten Vogelarten der Erde, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Vögel | Schreib einen Kommentar

Wozu Fantasy-Monsterwürmer wenn es terrestrische Nemertinea gibt?

Es gibt Wesen die erscheinen einfach zu bizarr als dass sie echt sein könnten. Als ich das folgende Video zum allerersten Mal gesehen habe, war das einer dieser absoluten WTF!?-Momente, denn ich hatte absolut gar keine Ahnung was das sein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirbellose | Ein Kommentar

Buchrezension: Cephalopods – Octopuses and Cuttlefishes for the Home Aquarium

Es gibt ja leider nicht gerade viele gute Bücher über Kalmare, Oktopusse und andere Cephalopoden, daher habe ich mir vor kurzem „Chephalopods – Octopusses and Cuttlefishes for the Home Aquarium“ gekauft. Das Buch ist von Nancy King und Colin Dunlop, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchrezensionen, Cephalopoden | Ein Kommentar

Bild des Tages: Schildkrötenfrosch

Frösche gehören zu den Lebewesen, über die oft gerne etwas hinweggesehen wird, dabei gibt es unter ihnen eine ganze Reihe hochinteressanter Arten, die teilweise über wirklich bizarre Lebensweisen und Fähigkeiten verfügen. Beispielsweise der australische Schildkrötenfrosch (Myobatrachus gouldi). Das Photo stammt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amphibien, Bild des Tages | Ein Kommentar

Bild des Tages: Chinesische Wollhandkrabbe

Als ich letztes einige Zeit in der Gegend von Hamburg verbracht habe, hatte ich dort nicht nur Gelegenheit einige großartige Museen und den Hagenbeck-Zoo zu besuchen, sondern auch einige interessante Naturbeobachtungen zu machen. Während einiger Spaziergänge an einem kleinen See … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arthropoden, Bild des Tages, Naturbeobachtungen | Schreib einen Kommentar

Bild des Tages: Königskrabbe

Ich hatte es ja schon einmal von Riesenarthropoden, allerdings primär von terrestrischen (die Rede war damals vom Palmendieb), aber das sollte nicht vergessen lassen, dass es im Meer sogar noch deutlich beeindruckendere Gliederfüßer gibt. Ein Beispiel hierfür wäre etwa die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arthropoden, Bild des Tages | Schreib einen Kommentar