Archiv des Autors: Markus Bühler

Bild des Tages: Lachsschädel mit Laichhaken

Ein meiner Ansicht nach besonders interessanter Fischschädel ist dieser große Schädel eines Lachses, nicht nur weil er gut die multiplen Ansatzstellen von Zähnen zeigt, etwa am Gaumen und auch  auf der Zunge, sondern weil er einen sehr stark ausgeprägten Laichhaken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Fische | Schreib einen Kommentar

Bild des Tages: Seewolf-Schädel

Zugegeben, den Schädel eines Seewolfes (aus dem Naturhistorischen Museum Wien) habe ich schon mal gebracht, aber dieser ebenfalls sehr schöne Seewolf-Schädel aus dem Archiv des Naturkunde-Museums Berlin passt einfach zu gut in die vorherige Reihe: Ich vermute mal, dass es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Fische | Schreib einen Kommentar

Bild des Tages: Drückerfisch-Skelett

Fischskelette können außerordentlich interessant sein, darum poste ich hier als Fortsetzung der beiden letzten Einträge, in denen ja auch Fischschädel gezeigt wurden, eine entsprechende Reihe von „Bildern des Tages“. Den Einstieg macht dabei das Skelett eines Drückerfisches, aufgenommen in der Darwin-Sonderausstellung im Naturkunde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Fische | Schreib einen Kommentar

Der Riesenwels Pangasianodon sanitwongsei

In den letzten Jahren wurde sogenannter „Pangasius“ immer beliebter als Speisefisch, und ist inzwischen vielfach sogar zum festen Inventar der Tiefkühlfischtheken vieler Supermärkte geworden. Wie aber so ein Fisch, der primär für seine schmackhaften und obendrein auch noch grätenlosen Filets bekannt ist, im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fische | 3 Kommentare

Bild des Tages: Wolfssalmler

Im Aquarium des Berliner Zoologischen Gartens gibt es ja eine ganze Menge hochinteressante Dinge zu sehen, so viele, dass man vieles davon leicht übersehen kann, weil einzele besonders spektakulärere Aquariumbewohner natürlich am meisten die Blicke auf sich ziehen. Einer der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Fische | Schreib einen Kommentar

Bild des Tages: Tukan-Schädel

Heute gibt es nur ein Bild des Tages. Es handelt sich dabei um den Schädel einer nicht näher bestimmten Tukan-Spezies. Das Bild stammt übrigens aus der Darwin-Sonderausstellung des Humboldt-Museums in Berlin: Wenn man genau hinsieht, kann man im vorderen Teil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Vögel | Schreib einen Kommentar

Massive Zahnanomalien bei ozeanischen Schweinen

In der Ozeanien-Ausstellung des Berliner Völkerkundemuseum habe ich nicht nur den im letzten Post beschriebenen Zwergpottwal-Unterkiefer entdeckt, sondern auch einige äußerst merkwürdige Schweinekiefer. Schweine spielen in den ozeanischen Kulturen oft eine wichtige soziale und kulturelle Rolle, und gehören zum wertvollsten, was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Säugetiere | 2 Kommentare

Mysteriöser Walkiefer

Zoologische Kuriositäten findet man bei weitem nicht nur in Naturkundemuseen, sondern manchmal auch an Orten, an denen man nur bedingt damit rechnet, etwas wirklich Interessantes zu finden. So war es auch bei diesem Walunterkiefer, der in der Ozeanien-Ausstellung des Völkerkundemuseums … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Säugetiere, Wale | Schreib einen Kommentar

Bild des Tages: Badender Braunbär

Heute nur ein kurzes Bild des Tages, ein badender Braunbär aus dem Zoologischen Garten Berlin. Kein besonders exotisches Tier zwar, aber dafür in einer recht lustigen Pose: Interessant ist übrigens auch das Gehege der Berliner Braunbären, denn sie teilen es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Säugetiere | 5 Kommentare

Der erstaunliche Helmkasuar

Als ich vor einiger Zeit im Zoologischen Garten in Berlin gewesen bin, hatte ich dort die Gelegenheit, einen Helmkasuar (Casuarius casuarius)einmal aus allernächster Nähe zu beobachten, als dieser sich gerade nahe des Zaunes im Außengehege befand. Vor einigen Jahren habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vögel | 8 Kommentare