Archiv des Autors: Markus Bühler

Bild des Tages: Schädel eines Giraffenbullen

Giraffen gehören meiner Meinung nach zu den wunderbarsten und eindrucksvollsten lebenden Landsäugetieren. An ihrer Anatomie und Biologie ist so viel seltsames und ungewöhnliches, dass man sie eigentlich einfach schön finden muss. Inzwischen weiß man auch dass es sich bei „der“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Säugetiere | Schreib einen Kommentar

Bild des Tages: Saigaantilopen-Kopf

Heute gibt es ein neues Bild des Tages, eine Kopftrophäe einer Saigaantilope (Saiga tatarica), welche im Treppenhaus der Zoologischen Schausammlung in Tübingen hängt: Mir gefällt diese alte Trophäe irgendwie ganz besonders gut, nicht nur weil Saigas ohnehin unglaublich seltsam aussehen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Säugetiere | Schreib einen Kommentar

Bild des Tages: Helle Farbvariante des Mäusebussards

Der Mäusebussard Buteo buteo ist der häufigste Greifvogel in unserer heutigen, stark duch menschliche Einflüsse geprägten Umwelt. Interessant an diesen Vögeln ist die große Breite unterschiedlich heller und dunkler Farbmorphe, die es auch in allen möglichen Zwischenformen gibt. Dieses Photo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Vögel | Schreib einen Kommentar

Die Portugiesische Galeere

Nachdem ich jetzt vor Kurzem für zwei Wochen auf La Palma gewesen bin, habe ich jede Menge neues Material für den Blog. Neben vielen anderen interessanten Dingen die ich dort gesehen habe, waren es vor allem die Portugiesischen Galeeren die es mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirbellose | 2 Kommentare

Der äußerst bizarre Zipfelfrosch

Eigentlich wollte ich nur ein einzelnes Bild des Tages posten, und habe dafür mal kurz meine Archive durchstöbert. Leider hatte ich keine weiteren Photos von Cephalopoden die ohne viel Erklärung in die vorhergehende Reihe der letzten Bilder passen würden, daher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amphibien | Schreib einen Kommentar

Bild des Tages: Rossia macrosoma

Und schon wieder gibt es einen Cephalopoden, diesmal eine nicht ganz so ungewöhnliche Art wie die letzten beiden Male. Dieses Mal zwei Exemplare von Rossia macrosoma aus dem Zoologischen Museum in Kiel. Diese kleinen mit den Sepien verwandten Kalmare leben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Cephalopoden | Schreib einen Kommentar

Bild des Tages: Histioteuthis meleagroteuthis

In Anlehnung an das letzte Bild gibt es wieder einen Cephalopoden (und es ist mir völlig egal das ich heute schon mal ein „Bild des Tages“ veröffentlicht habe), und wiederum einen den der eher ungewöhnlichen, die man wohl kaum jemals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Cephalopoden | Schreib einen Kommentar

Bild des Tages: Posthörnchen

Endlich gibt es mal wieder zumindest ein Bild des Tages, allerdings leider ohne viel Beschreibung. Bei dem Photo handelt es sich um die Schale eines Posthörnchens (Spirula spirula), einer der zweifellos bemerkenswertesten lebenden Cephalopoden: Statt des für fast alle modernen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Cephalopoden | Ein Kommentar

Noch ein kleiner Buch-Tipp für Weihnachten

Es ist ja schon fast Weihnachten, und vielleicht  sucht der eine oder andere noch etwas was er gerne verschenken würde, beziehungsweise sich selbst gerne schenken lassen würde. Wer schnell bestellt, kann jetzt noch vorraussichtlich bis Weihnachten ein Buch bekommen. Daher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchrezensionen | 5 Kommentare

Bild des Tages: Quastenflosser im Zoologischen Museum Kopenhagen

Nachdem ich gestern das Photo eines Baby-Quastenflosser gepostet habe, ist mir spontan die Idee gekommen, eine Miniserie über Quastenflosser zu machen. Ich hatte ja bereits früher schon mal ein paar Bilder des Quastenflossers im Naturhistorischen Museums in Wien gezeigt (https://bestiarium.kryptozoologie.net/artikel/bilder-des-tages-der-quastenflosser/), … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Fische | 4 Kommentare