Archiv des Autors: Markus Bühler

Chimären Teil 3: Die Seekatze Chimaera monstrosa

Die Seekatze Chimaera monstrosa ist nicht nur eine der bekannsten Chimären, sondern zweifellos auch jene Art mit dem klangvollsten wissenschaftlichen Namen. Dass auch der Name „Seekatze“ nicht völlig aus der Luft gegriffen ist, kann man auch gut auf diesem Photo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Fische, Haie und andere Knorpelfische | Ein Kommentar

Chimären Teil 2: Die Australische Pflugnasenchimäre

In Anlehnung an die Seeratte auf dem letzten Bild des Tages gibt es heute eine Australische Pflugnasenchimäre (Callorhinchus milii) aus dem Aquarium von Melbourne, dieses Mal von Wikipedia: Pflugnasenchimären, welche im Englischen den kuriosen Namen „elephant-sharks“ tragen, gehören ebenso wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Fische, Haie und andere Knorpelfische | Schreib einen Kommentar

Chimären Teil 1: Die Gefleckte Seeratte

Heute gibt es wieder einmal ein Kuriosum der Natur, die Gefleckte Seeratte (Hydrolagus colliei). Diese Art gehört zu den Kurznasenchimären, einer Familie von Knorpelfischen die sehr weitläufig mit Haien und Rochen verwandt ist. Chimären leben vor allem am Meeresboden, teilweise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Fische, Haie und andere Knorpelfische | Schreib einen Kommentar

Bild des Tages: Pakarana

In Weiterführung der Serie über ungewöhnliche und eher wenig bekannte Säuger gibt es heute ein Photo einer Pakarana (Dinomys branickii), eines großen südamerikanischen Nagetiers. Pakaranas gehören nach den Capybaras zu den größten noch lebenden südamerikanischen Nagetieren und erreichen Gewichte von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Säugetiere | Schreib einen Kommentar

Bild des Tages: Weißbauchschuppentier

Ich versuche gerade den Blog wieder etwas zu beleben und wieder wenigstens mehr Bildes des Tages zu veröffentlichen. Das ist trotz einer riesigen Menge potentiell verwendbarer Photos in meinen Archiven weitaus schwieriger als man denken könnte, denn vieles würde eigentlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Säugetiere | 2 Kommentare

Bild des Tages: Strandgräber

Das heutige Bild des Tages ist ein Strandgräber (Bathyergus suillus) aus der Zoologischen Schausammlung in Tübingen. Diese bis etwa 35 cm groß werdenden südafrikanischen Nagetiere leben vor allem unterirdisch, was sich auch stark in ihrem Körperbau wiederspiegelt. Ihr Körper ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Säugetiere | 4 Kommentare

Bild des Tages: Braunborsten-Gürteltier

Die Blogposts über meine Kreta-Reise haben sich bisher als sehr langwierig zu schreiben erwiesen, daher möchte ich zwischendurch wieder ein paar kürzere Artikel, beziehungsweise Bilder des Tages veröffentlichen, bis der nächste Teil fertig ist. Das heutige Bild des Tages ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Säugetiere | Schreib einen Kommentar

Naturerkundung auf Kreta Teil 2: Am Kournas-See

Eines der schönsten Ausflugsziele auf meiner Kretareise war der Kournas-See in derNähe von Georgioupolis. Der See ist das einzige größere natürliche Gewässer der Insel, und malerisch direkt vor hochaufragenden Berghängen gelegen. Er erstreckt sich auf einer Länge von etwa 1,5 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amphibien, Arthropoden, Fische, Naturbeobachtungen, Reptilien | 13 Kommentare

Bild des Tages: Zauneidechsen

Endlich mal wieder ein Bild des Tages, dieses Mal drei Zauneidechsen (Lacerta agilis), welche ich vor ein paar Tagen auf einer Trockenmauer in einem Weinberg photographieren konnte: Die oberste Eidechse ist ein Weibchen, während es sich bei den beiden darunter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bild des Tages, Reptilien | Schreib einen Kommentar

Ein paar Fakten über Alligatorschildkröten, Geierschildkröten und Schnappschildkröten

Was wäre das für ein Sommer gewesen, wenn es nicht noch irgendein Sommerloch-Monster gegeben hätte? Nach ausgerissenen Kaimanen, vermeintlichen Krokodilen sowie dackelfressenden und wadenbeißenden Welsen soll jetzt auch noch eine bissige Schildkröte in einem deutschen See ihr Unwesen treiben. Wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Populäre Irrtümer, Reptilien | Verschlagwortet mit | 29 Kommentare